Auf dem elterlichen Bauernhof, hier in Liesborn Göttingen bin ich mit meinen zahlreichen Geschwistern aufgewachsen. Die Felder, Wiesen und den gesamte Hof haben wir dabei ausgiebig entdeckt. Zu dieser Zeit war es noch ein traditioneller Gemischtbetrieb mit Kühen, Schweinen, mit viel Weideland und die Trecker waren klein und gut händelbar, so dass ich schon früh meine Runden auf dem Acker drehen konnte.
Auf dem Feld wuchs das Futter für unsere Tiere und es war ein guter Kreislauf in fast ausschließlicher Selbstversorgung. Zentralisierung war auch bei uns angesagt und unsere Kühe und Hühner verließen dadurch den Hof.
In der direkten Nachbarschaft gab es ein Pferd, das beim Ackern auf dem Feld half. Dieses beeindruckte mich sehr und es blieb nachhaltig in meinen Erinnerungen.
Die Arbeit mit den Tieren und Pflanzen machte mir Spaß und ich stieg daher mit der Ausbildung zum Landwirt immer mehr in die Kreisläufe des Hofes ein. Die wirtschaftliche Entwicklung ließ mich dann eine Zweitausbildung als Krankenpfleger und Heilpädagoge machen und wir verpachteten das Land und die Ställe.
Was blieb ist das Kribbeln in meinen Fingern und der Gedanke einer biologischen Bewirtschaftung, ... ja und dieses reifte heran.
Die Bewirtschaftung der Felder nahmen wir als Mitglied im Biolandverband wieder selber in die Hand. Nun ist es eine Freude, dem allem wieder eine Wertschätzung zu geben, zu gestalten und es dann wachsen und gedeihen zu sehen!
Ausbildung zum Landwirt
staatl. geprüfter Landwirt
Ausbildung zum Krankenpfleger
staatl. geprüfter Heilpädagoge
Landwirt im Nebenerwerb und Tätigkeiten als Krankenpfleger und Heilpädagoge
Hauptkurs für angehende Landwirt/innen bei der LVHS Freckenhorst
die neue Familie wächst und wächst ... mit drei jetzt schon ausgeflogenen Kindern: Julia, Christoph und Meike
Weiterbildung zert. Begleiter in der Seelsorge für Menschen mit Behinderungen beim Bischhöflichen Generalvikariat Münster
Weiterbildung Moderatorentraining ethische Fallberatung im Gesundheits- u. Sozialwesen
Weiterbildung zert. Adherence Therapeut bei der LWL Klinik Warstein
bin ich Biolandwirt auf unserem Hof und freue mich immer wieder über die zahlreichen Begegnungen und den guten Austausch mit den Kollegen unter anderem im Bioland-Verband.
Die Bewirtschaftung der Felder nahmen wir als Mitglied im Biolandverband wieder selber in die Hand.
Nun ist es eine Freude, dem allem wieder eine Wertschätzung zu geben, zu gestalten und es dann wachsen und gedeihen zu sehen!